Mut zur Gründung - Wie mache ich mich selbstständig?

Du möchtest dich selbstständig machen, dir fehlt aber noch der Mut? Es gibt viele Dinge, die dir fremd sind und dir geht es so wie allen Gründern. Du stellst dir die Frage: “Schaffe ich das wirklich?”

Du willst wissen, wie du deine Gründung perfekt vorbereitest, um dir eine sichere Selbstständigkeit in Haupt- oder Nebenerwerb aufzubauen?

Egal ob Kleinunternehmerregelung, Freiberufler, Gründungszuschuss oder Businessplan: In diesem Podcast erklärt dir Mona Wiezoreck Schritt für Schritt, was du brauchst, um dich selbstständig zu machen und langfristig erfolgreich zu werden.

Mona Wiezoreck ist seit fast 20 Jahren Vollblut-Unternehmerin und seit über 6 Jahren erfolgreiche Gründungsexpertin. Mit viel Leidenschaft hat sie ihre Expertise, ihre fachliche Kompetenz und ihre Erfahrungen an tausende Gründer und Gründerinnen weitergegeben.

Mut zur Gründung - Wie mache ich mich selbstständig?

Neueste Episoden

Die größte Bremse in der Gründung - Perfektionismus

Die größte Bremse in der Gründung - Perfektionismus

20m 35s

Perfektionismus klingt erst mal wie eine gute Eigenschaft.
Doch in Wahrheit ist er oft die größte Bremse auf deinem Weg in die Selbstständigkeit.

In dieser Folge erfährst du:
- Warum „fertig“ besser ist als perfekt
- Wie du lernst, loszulassen
- Wie du langfristig mit statt gegen deinen Perfektionismus lebst
- Und wie ich persönlich meinen Perfektionismus überwunden habe

Und was hat Angst damit zu tun?
Ganz einfach: Perfektionismus ist oft nur eine schicke Verpackung für Angst. Angst vor Ablehnung, Kritik, Scheitern.

Doch die Wahrheit ist: Deine Kunden merken die kleinen Unterschiede meistens gar nicht – und du verlierst Zeit,...

Wie wird man eigentlich Gründercoach?

Wie wird man eigentlich Gründercoach?

17m 32s

In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Ausbildung zur Gründercoachin – und erzähle dir, warum ich mich nach über vielen Unternehmertum nochmal für diesen neuen Weg entschieden habe.

Du erfährst:
- was aktuell in Dresden passiert und warum die Plätze limitiert sind
- wer Roland und Christoph sind
- ob du danach mit uns zusammen arbeiten kannst
- welche Ausbildungen, Seminare und Weiterbildungen mich in dieser Zeit geprägt haben
- was ein guter Gründercoach aus meiner Sicht mitbringen sollte
- welche Inhalte in der Ausbildung vermittelt werden
- warum mich das Thema Selbstständigkeit bis heute begeistert...

AVGS abgelehnt – und jetzt?

AVGS abgelehnt – und jetzt?

10m 50s

Du willst ins Coaching starten – aber dein AVGS wurde abgelehnt?
Dann ist diese Folge für dich.
Was ist eigentlich der AVGS?
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine Fördermöglichkeit der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Er kann z. B. ein individuelles Gründercoaching finanzieren – zu 100 %.
Aber: Er ist eine Kann-Leistung, kein Rechtsanspruch.
In dieser Folge erfährst du:
- Warum AVGS-Anträge oft abgelehnt werden (hier empfehle ich dir bei der nächsten Veranstaltung zu genau diesem Thema dabei zu sein)
- Welche Wege du trotzdem gehen kannst – auch ohne Förderung
- Wie du deinen Start in die Selbstständigkeit unabhängig...