Alle Episoden

Die größte Bremse in der Gründung - Perfektionismus

Die größte Bremse in der Gründung - Perfektionismus

20m 35s

Perfektionismus klingt erst mal wie eine gute Eigenschaft.
Doch in Wahrheit ist er oft die größte Bremse auf deinem Weg in die Selbstständigkeit.

In dieser Folge erfährst du:
- Warum „fertig“ besser ist als perfekt
- Wie du lernst, loszulassen
- Wie du langfristig mit statt gegen deinen Perfektionismus lebst
- Und wie ich persönlich meinen Perfektionismus überwunden habe

Und was hat Angst damit zu tun?
Ganz einfach: Perfektionismus ist oft nur eine schicke Verpackung für Angst. Angst vor Ablehnung, Kritik, Scheitern.

Doch die Wahrheit ist: Deine Kunden merken die kleinen Unterschiede meistens gar nicht – und du verlierst Zeit,...

Wie wird man eigentlich Gründercoach?

Wie wird man eigentlich Gründercoach?

17m 32s

In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Ausbildung zur Gründercoachin – und erzähle dir, warum ich mich nach über vielen Unternehmertum nochmal für diesen neuen Weg entschieden habe.

Du erfährst:
- was aktuell in Dresden passiert und warum die Plätze limitiert sind
- wer Roland und Christoph sind
- ob du danach mit uns zusammen arbeiten kannst
- welche Ausbildungen, Seminare und Weiterbildungen mich in dieser Zeit geprägt haben
- was ein guter Gründercoach aus meiner Sicht mitbringen sollte
- welche Inhalte in der Ausbildung vermittelt werden
- warum mich das Thema Selbstständigkeit bis heute begeistert...

AVGS abgelehnt – und jetzt?

AVGS abgelehnt – und jetzt?

10m 50s

Du willst ins Coaching starten – aber dein AVGS wurde abgelehnt?
Dann ist diese Folge für dich.
Was ist eigentlich der AVGS?
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine Fördermöglichkeit der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Er kann z. B. ein individuelles Gründercoaching finanzieren – zu 100 %.
Aber: Er ist eine Kann-Leistung, kein Rechtsanspruch.
In dieser Folge erfährst du:
- Warum AVGS-Anträge oft abgelehnt werden (hier empfehle ich dir bei der nächsten Veranstaltung zu genau diesem Thema dabei zu sein)
- Welche Wege du trotzdem gehen kannst – auch ohne Förderung
- Wie du deinen Start in die Selbstständigkeit unabhängig...

Markenentwicklung für Gründer

Markenentwicklung für Gründer

24m 15s

Wie entsteht eigentlich eine starke Marke?
Und warum ist Branding mehr als nur ein hübsches Logo?

In dieser Folge spreche ich mit Fabian Hinzen, Gründer der Agentur remjnd, über die Kraft von Markenentwicklung – und warum Außenwirkung kein Zufall ist.

Wir reden über:
- Was eine Marke wirklich ausmacht
- Warum gutes Branding mehr mit Klarheit als mit Design zu tun hat
- Welche Rolle Haltung, Sprache und Wiedererkennbarkeit spielen
- Wie man auch als kleines Unternehmen eine starke Marke aufbauen kann

Ein ehrliches, inspirierendes Gespräch darüber, warum jede Marke eine Geschichte erzählt – und wie du deine so erzählen...

Gründen als Freiberufler

Gründen als Freiberufler

20m 39s

In dieser Folge spreche ich darüber, was es bedeutet, freiberuflich zu gründen – und ob dieser Weg zu dir und deiner Geschäftsidee passt. Du erfährst, wie du herausfindest, ob deine Tätigkeit freiberuflich oder gewerblich ist, welche rechtlichen Besonderheiten du kennen solltest und warum Freiberufler in manchen Punkten im Vorteil sind.

Du erfährst:
- Was bedeutet „freiberuflich“ eigentlich – und wer zählt dazu?
- Ist freiberuflich der richtige Weg für deine Gründung?
- Die wichtigsten Unterschiede zu Gewerbetreibenden
- Welche Vorteile du als Freiberufler genießt
- Wie du deine freiberufliche Tätigkeit rechtssicher anmeldest
- Welche Gesetze und Regelungen in Deutschland wichtig...

Steuern für Gründer

Steuern für Gründer

17m 26s

Steuern – das Thema, das viele Gründer:innen am liebsten ganz ans Ende der To-do-Liste schieben.