Gründen als Freiberufler
Shownotes
In dieser Folge spreche ich darüber, was es bedeutet, freiberuflich zu gründen – und ob dieser Weg zu dir und deiner Geschäftsidee passt. Du erfährst, wie du herausfindest, ob deine Tätigkeit freiberuflich oder gewerblich ist, welche rechtlichen Besonderheiten du kennen solltest und warum Freiberufler in manchen Punkten im Vorteil sind.
Du erfährst:
- Was bedeutet „freiberuflich“ eigentlich – und wer zählt dazu?
- Ist freiberuflich der richtige Weg für deine Gründung?
- Die wichtigsten Unterschiede zu Gewerbetreibenden
- Welche Vorteile du als Freiberufler genießt
- Wie du deine freiberufliche Tätigkeit rechtssicher anmeldest
- Welche Gesetze und Regelungen in Deutschland wichtig sind
- Kannst du auch als Freiberufler einen AVGS-Gutschein nutzen?
In diesem Monat dreht sich bei uns alles um die Themen Finanzen, Steuern und Buchhaltung. Möchtest du dich in diesem Themen weiterbilden, findest du hier den passenden Kurs dazu: https://monawiezoreck.de/products/steuern-buchhaltung-fur-grunder-einfach-erklart/
Tipp: Behalte deine Umsätze im Blick - mit der Buchhaltungssoftware LexWare Office -> https://go.lexoffice.de/gruender/?cid=6146&pid=pmc&utm_medium=affiliate&utm_source=monawiezorek&utm_campaign=monawiezorek *
Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ oder „Businessplan schreiben“ teilnehmen? Dann melde dich hier zum nächsten Termin an: https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/ Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team: https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny
- dieser Link ist in einer Kooperation mit lexware Office entstanden
Neuer Kommentar