Kleinunternehmerregelung: Pros & Contras - Teil 1
Shownotes
In dieser Folge spreche ich mit Tanja, Expertin für steuerliche Beratung rund um die Gründung. Wir nehmen die Kleinunternehmerregelung und die am 01.01.2025 in Kraft getretenen Neuerungen genau unter die Lupe und klären, welche Vorteile und Herausforderungen sie mit sich bringen.
Themen Teil 1: Was ist die Kleinunternehmerregelung und für wen lohnt sie sich? Vorteile und Nachteile - besonders bei Investitionen im Zuge deiner Gründung Umsatzgrenzen & die wichtigsten Neuerungen seit dem 01.01.2025
Tipp: Behalte deine Umsätze im Blick - mit der Buchhaltungssoftware LexOffice -> https://go.lexoffice.de/gruender/?cid=6146&pid=pmc&utm_medium=affiliate&utm_source=monawiezorek&utm_campaign=monawiezorek
Expertin: Tanja Hiller Insta: https://www.instagram.com/tanja_businessmentorin/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steuerberatung Hier gibt es ein 0 Euro-Workbook von Tanja zum Thema "Kleinunternehmer": https://tanjahiller.de/ku-workbook/
Hier kannst du mein Buch „Gründen aus der Arbeitslosigkeit – Vom Rückschlag zum Aufschlag“ bestellen: https://monawiezoreck.de/buch/
Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ oder „Businessplan schreiben“ teilnehmen? Dann melde dich hier zum nächsten Termin an: https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/
Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team: https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny
*dies ist ein Link, der durch eine Kooperation mit LexOffice entstanden ist
Neuer Kommentar